XCMC
Die NEXUS DSP-Baugruppe für AURATUS und ON AIR Mischpulte
XCMC-Karten bilden den kompakten DSP-Core der AURATUS und ON AIR Mischpulte. Sie ermöglichen den einfachen, kompakten Aufbau kleinerer Systeme ohne nennenswerte Einschränkungen bei der Funktionalität.

Mit den XCMC-Karten bietet Stage Tec einen Mischpult-DSP, der bei deutlich kleinerer Bauweise und der Einsatzmöglichkeit direkt in NEXUS Basisgeräten dennoch fast alle Funktionen der bekannten, großen Mischpulte bieten kann. Auch die Qualität der Audio-Signalbearbeitung erreicht das hohe Niveau, für das Stage Tec renommiert ist.
Eine XCMC-Karte vereint die Signalbearbeitung sowie die Steuerungsfunktionen der Mischpult-Oberflächen. Sie findet Verwendung für AURATUS Mischpulte sowie für die ON AIR Baureihen ON AIR 24 und ON AIR Flex. Beim ON AIR Flex wird sie durch eine XACI-Karte ergänzt, die weitere Steuermöglichkeiten bereitstellt. Die Karte wird außerdem als Herzstück der NEXUS Monitor Control eingesetzt.
In allen Einsatzbereichen spielt die Karte die Vorteile der kleinen Bauform und dem für Mischpulte mit diesem Funktionsumfang herausragend geringen Energieverbrauch aus. Letzteres ist insbesondere aufgrund der geringen Wärmeentwicklung ein großer Pluspunkt vor allem im Rundfunkeinsatz.
Anschlüsse
D-Sub 25 Buchse female |
1x |
LTC, MIDI, RS422, RS232 |
Bidirektional |
RJ45 |
1x |
AURATUS-Protokoll |
Bidirektional |
Technische Daten
Formate
Mischpultsysteme |
Mehrkanal- und/oder Stereosystem, einschl. mehrkanaliger Abhörkanal, Solofunktionen und Panoramasteuerungen; gleichzeitige Stereo- und Mehrkanalmischungen möglich |
NEXUS Monitor Controller |
mehrkanaliges Abhörsystem für NEXUS-Quellen |
Ein- und Ausgänge
NEXUS-Audionetzwerk |
Audio-I/O-Schnittstellen des NEXUS-Systems nutzbar, Interface-Baugruppen nach Kundenwunsch, hochwertige A/D- und D/A-Wandler sowie vielfältige Digitalschnittstellen lieferbar, weitere NEXUS-Funktionen verfügbar |
Audiodaten
Eingangskanäle |
54 × Eingangskanal (je nach Ausführung) |
Sonderkanal |
1 × Kommunikationskanal (Talk) |
Busse
Aux/N–1 |
2 × Auxiliary-Bus, stereo; 4 × Auxiliary-Bus, mono; 8 × N–1-Bus, mono (auch als Aux-Busse nutzbar). |
Gruppen |
4 × Gruppenbus, stereo (nicht in allen Ausführungen) |
Summen (Mehrkanalausführung) |
1 × 5.1-Summenbus, 1 × Stereosummenbus |
Summen (Stereoausführung) |
4 × Stereosummenbus |
Solo/PFL |
1 × 5.1-Solobus (bei der XCMC-Stereoausführung: Stereobus); 1 × PFL-Bus, stereo (bzw. 2 × PFL-Bus, mono, bei ON AIR) |
Zusatzkanäle
Sonderkanal |
1 × Down-Mix-Kanal, 6 Eingänge auf 2 Ausgänge |
Abhörkanäle
Mehrkanalvariante |
1 × 5.1-Hauptabhörkanal, 1 × Stereoabhörkanal (PB Channel) |
Stereovariante |
1 × Stereo-Hauptabhörkanal, 1 × Stereoabhörkanal (PB Channel) |
ON AIR |
4 × Stereo-Abhörkanäle |
Controller-Signale
|
Zur und von der Bedienoberfläche (Konsole/Bedieneinheit) werden Audiosignale über die S/STP-Leitung übertragen. Diese Signale sind im (Steuer-)Datenstrom enthalten; sie müssen in der Konsole mit dafür vorgesehenen Baugruppen (A/D-D/A-Wandlung) aufbereitet werden. |
Mikrofon |
1 × Kommunikationsmikrofon |
Abhören |
1 × Kopfhörer, stereo, 1 × Nahfeldlautsprecher, stereo. |
Zusatzausgang |
1 × 8-kanaliges AES/EBU-Signal, z. B. für externes Sichtgerät |
Bearbeitungsmodule (abhängig von Kanaltyp und Variante)
Gain |
mischpultintern und NEXUS-Parametersteuerung, Phasentausch, Eingangswahl bei Stereokanälen. |
Dynamikbearbeitung |
Expander/Noise Gate, Kompressor, Limiter. |
Frequenzgangbearbeitung |
Equalizer (4 Glockenfilter), Filter (2 Sperrfilter). |
Signalverzögerung |
Delay bis 1365 ms |
Einschleifpunkt |
schaltbarer Insert |
Kanalausgänge |
pegelbarer Direktausgang, Aux-Send, N–1-Send, Fader, Mute und Panorama, Busaufschaltung (Routing) |
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich |
0 °C bis +50 °C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Lagerbedingungen
Temperaturbereich |
–35 °C bis +70 °C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Stromversorgung
Spannung |
+4,75…5,25 V |
Strom |
2,4 A |
Mechanische Daten
NEXUS / NEXUS Star Datenblatt

XCMC Datenblatt
