Enkodierung eines 5.1 Audiosignals inkl. Metadaten
Bis zu acht frei wählbare Signale aus NEXUS können zu einem Dolby-E-Datenstrom verarbeitet werden.
Nutzung der Metadaten einer beliebigen XTI in NEXUS
In den Datenstrom können Metadaten eingebettet werden, die systemweit von einer XTI bereitgestellt wurden oder per Flachbandkabel der XDEE von der XDEM-Erweiterung zugeführt werden.
Direktverbindung zu XHDI zur Audioübergabe für die Einbettung in HD-SDI Videosignale
Mittels einer internen Leitung zu einer XHDI können die enkodierten Daten direkt in ein HD-SDI-Signal eingebettet werden.
Kombinierter BNC-Anschluss für Bi-/Tri-Level-Sync und SDI/HD-SDI-Sync
Der BNC-Anschluss kann für die Verwendung von sowohl analogen als auch digitalen Synchronsignalen verwendet werden.
Erweiterungskarte XDEM mit seriellem Metadaten-Port optional erhältlich
Das XDEM-Modul ist keine eigenständige Einschubkarte, sondern eine Erweiterung für die NEXUS-Baugruppen XDED, XDEE, XHDI und XCPU. Es stellt zwei zusätzliche, RS232- bzw. RS422-konforme 9-pol. D-Sub-Schnittstellen zur Verfügung, über die die Metadaten-Ports dieser Karten angesprochen werden können. Es ist eine einfache, direkte Lösung, Metadaten an diese Baugruppen zu übergeben bzw. von ihnen auszulesen, wenn keine der anderen, höherrangigen Lösungen Verwendung finden, die mit der jeweiligen NEXUS-Karte möglich sind.
Das Modul verfügt über zwei Ports, die in unterschiedlichen Konstellationen genutzt werden können: Je ein Port gemeinsam mit je einem Dolby-Modul einer XDED-Dual-Karte bzw. mit jeweils dem Dolby-Modul von zwei XDED-Single-Karten; je ein Port mit jeweils dem Dolby-Modul von bis zu zwei XDEE; in Verbindung mit einer XHDI ein Port mit dem De-Embedder der Karte und der andere Port mit deren Embedder. Alternativ als zusätzliche, serielle Schnittstellen der XCPU in den Formaten RS232 und RS422.