XACI
Die prozessorgestützte NEXUS-Schnittstellenkarte für gehobene Interface-Implementierungen
Die XACI ist als Universal-Baugruppe für erweiterte Interface-Lösungen, Protokoll-Konverter, intelligente Schnittstellen und weitere, derartige Aufgaben konzipiert. Typische Schnittstellen wie USB und Ethernet sowie eine optionale SSD-Festplatte machen unzählige Anwendungsfälle für das computerähnliche Modul denkbar.
- Beschreibung:
Mit der XACI steht dem NEXUS-Anwender eine Baugruppe zur Verfügung, die durch den integrierten Prozessor und eine optionale SSD-Festplatte universellen Ansprüchen gerecht wird. Abhängig von der jeweils implementierten Programmierung erfüllt die Karte komplexe Interface-Funktionen wie bspw. die Arbeit als Ember+ Gateway oder als Webserver, der maßgeschneidert für dedizierte Anwendungen wie z.B. die Web-Remote-Steuerung des ON AIR Flex Mischpultes Seitenaufrufe beantwortet.
Über die USB- und Ethernet-Anschlüsse können Geräte verbunden werden, die bidirektional Steuerbefehle und Statii mit dem NEXUS-System austauschen. Auf der SSD-Festplatte lassen sich nahezu unbegrenzte Datenmengen ablegen, die je nach Bedarf an das System übergeben wurden oder von diesem ausgegeben werden sollen.
- Features:
Autarkes Rechnersystem
Um dedizierte Steuerlösungen umzusetzen, befindet sich auf der XACI ein autarkes Rechnersystem (SMARC) mit einem ARM-Prozessor als Zentrale.
USB- und Ethernet-Schnittstellen
Kommunikation kann über die zwei USB- oder drei Ethernet-Schnittstellen erfolgen.
Optionale Speicher-Erweiterung durch SSD-Festplatte
Für Anwendungen, die größere Datenmengen benötigen, kann zusätzlich zu dem integrierten 4GB RAM-Speicher eine SSD-Festplatte im dafür vorgesehenen mSata-Steckplatz montiert werden.
Gepufferte Versorgungsspannung
Um Zugriff- und Schreibvorgänge sicher beenden zu können, ist das SMARC-Rechnersystem Kondensator gepuffert.
elektronische Sicherung der Baugruppe
Die XACI wird durch eine elektronische Sicherung geschützt. Beim Ansprechen dieser wird die Baugruppe bis zum nächsten Aus-/Einschalten deaktiviert. Dieser Zustand wird durch eine LED signalisiert.
- Anwendungsbeispiele:
Anbindung des ON AIR flex-Systems
Immer öfter werden Workflows auf IP-Technik abgestimmt. Für das Steuerprotokoll Ember+ bildet die XACI einen Anlaufpunkt, um die Input-Parameter der Mikrofoneingänge zu steuern oder Koppelpunkte zu schalten. Als Multifunktions-Baugruppe mit Steuerintelligenz kann die XACI der Host für das modulare Mischpultsystem ON AIR flex sein.
Dabei übernimmt sie die Anbindung der Bedienmodule und kommuniziert Steuerbefehle zur XCMC-Mischpultbaugruppe, in der die DSP-basierte Audioverarbeitung vorgenommen wird.
- Technische Daten:
Anschlüsse
RJ45 |
3x |
RJ45 |
Bidirektional |
Technische Daten
Prozessor
Architektur |
ARM, Cortex A9 |
Cores |
bis zu vier* |
Prozessortakt |
800 MHz |
RAM |
typ. 1 GB, max. 2 GB* |
Speicher |
4 GB, SLC Flash* |
SSD |
erweiterbar via mSATA-Port |
|
(* je nach Ausführung) |
USB-Schnittstelle
Anzahl |
2 |
Ausführung |
entsprechend USB Rev. 2.0, Typ A (Host) Belegung entsprechend Standard, nicht galvanisch getrennt |
Übertragungsrate |
480 Mbit/s |
Ausgangsspannung |
5 V |
Ausgangsstrom |
500 mA |
Kabellänge |
max. 5 m mit Leitung 90 Ohm, ±15 % mit aktiver Verlängerung 25 m |
Ethernet-Schnittstelle
Anzahl |
3 (interner Switch) |
Steckverbinder |
RJ 45 |
Übertragungsrate |
1 Gbit/s |
Audiodaten
Abtastfrequenzen |
44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz |
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich |
0° C bis +50° C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Lagerbedingungen
Temperaturbereich |
–35° C bis +70° C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Stromversorgung
Spannung |
+4,75…5,25 V |
Strom |
typ. 1 A, kurzzeitig max. 2 A |
Mechanische Daten
- Downloads:
NEXUS / NEXUS Star Datenblatt

XACI Datenblatt
