XCI
Das serielle Steuer-Interface zwischen NEXUS und der Außenwelt
Die seriellen Schnittstellen der XCI unterstützen RS-232, RS-422, RS-485, MIDI und Ethernet. Die Karte lässt sich universell als Steuer-Interface zwischen NEXUS und externen Geräten verwenden, wobei eine Vielzahl üblicher Protokolle bereits auf der Karte verfügbar sind. Durch die tiefgehende Einbindung der XCI in die NEXUS Logic Control-Makrosteuerung lassen sich äußerst komplexe Anwendungen und bidirektionale Interaktionen zwischen NEXUS und externen Systemen implementieren.
Die XCI ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Variante mit zwei herausgeführten, seriellen Schnittstellen in 4TE Breite und in doppelter Breite mit vier frontseitig zugänglichen, seriellen Ports. Je Karte ist außerdem ein RJ45-Ethernet-Port vorhanden. Auf der Baugruppe lassen sich die elektrischen Spezifikationen jeder einzelnen Schnittstelle getrennt konfigurieren. RS-232, RS-422, RS-485 und MIDI stehen zur Verfügung, wobei jeweils die Spezifikationen sowohl nach AES15 als auch nach SMPTE/EBU unterstützt werden.
Protokolle für eine Vielzahl externer Geräte und Systeme stehen bereits zur Verfügung. Umgekehrt unterstützen auch die gängigen, großen Steuersysteme das umfänglich implementierte NEXUS-Protokoll und sind darüber in der Lage, alle in NEXUS wichtigen Befehle auszuführen und live, online gewünschte Parameter wie bspw. bestimmte Pegel zu überwachen.
Vier unabhängige serielle Schnittstellen
In der 8TE-breiten Variante besitzt die XCI vier unabhängige serielle Schnittstellen, die untereinander und zum System galvanisch getrennt sind. Mittels R232, R422, R485 und MIDI kann bidirektional mit NEXUS kommuniziert werden. Welches Protokoll verwendet wird, kann je Schnittstelle auf dem Steckfeld der Leiterplatte händisch konfiguriert werden.
Autarkes Prozessorsystem
Ein integrierter Coldfire-Prozessor sorgt dafür, dass die von den Protokollen benötigten Rechnerressourcen NEXUS nicht beeinträchtigen.
Gepufferte Versorgungsspannung
Um kurzzeitige Stromausfälle zu überbrücken oder Schreibzugriffe nach dem Ausschalten sicher zu beenden, ist der statische Arbeitsspeicher SRAM batterie-gepuffert.
Elektronische Sicherungen der Schnittstellen
Zusätzlich zum Schutz der Baugruppe durch eine Sicherung sind die Schnittstellen einzeln abgesichert. Beim Ansprechen dieser erlischt die der Schnittstelle zugehörige LED.
Anschlüsse
Variante: 4 Ports |
2 x 8TE |
D-Sub 9 Buchse female |
4x |
RS 232 DCE, RS 232 DTE, RS 422 AES 15, RS 422 SMPTE/EBU, MIDI, Stage Tec-Protokoll |
Bidirektional |
RJ45 |
1x |
IP |
Bidirektional |
Variante: 2 Ports |
2 x 8TE |
D-Sub 9 Buchse female |
2x |
RS 232 DCE, RS 232 DTE, RS 422 AES 15, RS 422 SMPTE/EBU, MIDI, Stage Tec-Protokoll |
Bidirektional |
RJ45 |
1x |
IP |
Bidirektional |
Technische Daten
Schnittstelle RS 232
Übertragungsrate |
typ. 38,4 kBaud max. 115,2 kBaud |
Eingangswiderstand |
typ. 5 kOhm |
max. Eingangsspannung |
–30…30 V |
Ausgangsspannung |
typ. ±8 V an 3 kOhm Last |
Kabellänge |
empfohlen max. 10 m |
Schnittstelle RS 422/485 nach AES-15-Spezifikation
Übertragungsrate |
typ. 38,4 kBaud max. 115,2 kBaud |
Eingangswiderstand |
120 Ohm/5 kOhm, umschaltbar per Jumper |
max. Eingangsspannung |
–7…12 V |
diff. Ausgangsspannung |
typ. 3,1 V an 100 Ohm Last |
Kabellänge |
empfohlen max. 100 m mit 110-Ohm-Leitung |
Schnittstelle RS 422/485 nach SMPTE/EBU-Spezifikation
Übertragungsrate |
typ. 38,4 kBaud max. 115,2 kBaud |
Eingangswiderstand |
120 Ohm/5 kOhm, umschaltbar per Jumper |
max. Eingangsspannung |
–7…12 V |
diff. Ausgangsspannung |
typ. 3,1 V an 100 Ohm Last |
Schnittstelle MIDI
Ausgangsspannung |
typ. 4,5 V bei 5 mA |
Ausgangsstrom |
5 mA |
max. Eingangsspannung |
–10…10 V |
Eingangsstrom »Off« |
< 0,25 mA |
Eingangsstrom »On« |
> 5 mA, max. 15 mA |
Übertragungsrate |
31,25 kBaud |
Kabellänge |
nach MIDI-Spezifikation: bis 5 m |
Schnittstelle Stage Tec-Modulverbinder
Ein- und Ausgang |
4 symmetrische Leitungspaare, entsprechend RS-422-Spezifikation |
Übertragungsrate |
max. 1 MBaud |
Eingangswiderstand |
120 Ohm/5 kOhm, umschaltbar per Jumper |
max. Eingangsspannung |
–7…12 V |
diff. Ausgangsspannung |
typ. 3,1 V an 100 Ohm Last |
Kabellänge |
empfohlen max. 100 m mit 110-Ohm-Leitung |
Ethernet-Schnittstelle
Übertragungsrate |
10/100 MBit/s |
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich |
0° C bis +50° C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Lagerbedingungen
Temperaturbereich |
–35° C bis +70° C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Stromversorgung
Spannung |
+4,75…5,25 V |
Strom |
900 mA |
Mechanische Daten
NEXUS / NEXUS Star Datenblatt
