XTI
I/O-Karte für transparente, serielle Steuersignale im NEXUS-Netzwerk
Die XTI-Karten bieten im NEXUS-System serielle Schnittstellen, deren Daten unabhängig von Audiosignalen transparent übertragen werden. Weit entfernte Geräte können über das Netz miteinander verbunden und sogar zwischen verschiedenen Ports und Karten über die Matrix geschaltet werden. Darüber hinaus besteht in Verbindung mit anderen Kartentypen wie bspw. HDSDI- oder Dolby-Karten die Möglichkeit, Zugriff auf deren serielle Daten zu erhalten, und zwar von beliebiger Stelle innerhalb des NEXUS-Netzwerkes aus. MIDI und LTC lassen sich über XTI Boards mit der Steuerung der Stage Tec Mischpulte verknüpfen.

Mittels XTI-Übertragungskarten ist die Weiterleitung und Verteilung von externen, seriellen Daten über das NEXUS-Netzwerk möglich. Ähnlich dem Routing von Audiosignalen lassen sich diese Datenverbindungen sogar über die Matrix zwischen verschiedenen Geräten hin und her schalten. Über diese transparente, also vom NEXUS-System unabhängige Behandlung der Datenverbindungen hinaus gibt es eine Vielzahl interessanter, kombinierter Einsatzmöglichkeiten. So lassen sich die seriellen Daten anderer NEXUS-Karten an beliebige, im System befindliche XTI-Boards senden und dort abgreifen. Der umgekehrte Weg ist selbstverständlich auch möglich. Von besonderem Interesse ist diese Funktion zur Übertragung von Metadaten an die Video-Embedder/De-Embedder-Karten XSDI/XHDI oder die Dolby-E Enkoder/De-Enkoder-Karten XDED/XDEE.
Weitere Anwendungsfälle bestehen im Zusammenspiel mit Stage Tecs Mischpulten, die MIDI bzw. Longitudinal-Timecode (LTC) verarbeiten. Diese Signale können über XTI-Karten ins Netz eingespeist, weitergeleitet und direkt an die Konsole übergeben werden. Eine Besonderheit stellt die Übertragung eines Steuersignales über eine MADI-Verbindung dar. Die Daten eines XTI-Ports lassen sich in einen MADI-Audiokanal einbetten und so auch über ein einzelnes NEXUS-System hinaus übertragen.
XTI-Karten sind in zwei Bauformen erhältlich: mit zwei seriellen Ports bei 4 TE Breite und mit vier Ports auf 8 TE. Um einen umfassenden Anwendungsbereich abzudecken, überträgt die XTI-Baugruppe die gängigen Steuerprotokolle wie RS232/422/485, MIDI, DMX oder auch das Synchronformat LTC. Die Konfiguration erfolgt ganz einfach per Steckverbinder auf der Karte selbst; dabei sind alle Ports galvanisch entkoppelt, um jederzeit sicheren Betrieb zu gewährleisten. In vielen Installationsanwendungen ist die Möglichkeit, auf beiden Seiten einer Verbindung unterschiedliche, elektrische Schnittstellen zu verwenden, solange die angeschlossenen Geräte dasselbe Protokoll sprechen, von größtem Interesse. XTI-Karten lassen sich damit auch als Formatwandler für serielle Schnittstellen verwenden.
Galvanische Trennung der Ein- und Ausgänge
Die Schnittstellen der XTI sind galvanisch getrennt ausgeführt.
Pegelanpassung bei Wandlung unterschiedlicher Signale
Die Pegel von Signalen werden z.B bei der Wandlung eines RS 232- in ein RS 422-Signal angepasst.
Bidirektionale transparente Übertragung
Datenströme, von einer XTI-Baugruppe kommend, können über ein virtuelles Kabel zu einer beliebigen anderen im NEXUS-Netzwerk geroutet werden.
Maschinensteuerung über MMC
Um verschiedene Geräte auf ein und dieselbe Zeitleiste zu synchronisieren, wie es beim Arbeiten mit DAWs oder anderen Playback-Systemen nötig wird, stellt die MIDI-Machine-Control (MMC) eine weit verbreitete und einfach zu bedienende Lösung dar.
Über die XTI-Karte kann das MIDI-Protokoll durch das gesamte NEXUS-Netzwerk geroutet und verteilt werden. Mit Funktionen wie Play, Stop und Locate kann durch das Senden von Transport- und Steuernachrichten sehr schnell eine Gerätesteuerung mit gängiger Hard- und Software aufgebaut werden.
Lichtsteuerung mit Nexus verteilen
Die XTI ermöglicht es, sich zusätzlichen Verkabelungsaufwand für Lichtinstallationen zu ersparen: statt eines oder mehrerer elektrischer Kabel werden ohne weiteren Aufwand die Leitungen des Audio- und Steuernetzwerkes NEXUS genutzt. Mit Hilfe der transparenten Übertragungsbaugruppe können DMX-Steuerdaten an beliebiger Stelle in ein Basisgerät eingespeist, ausgegeben und dank Glasfaser-Technologie auf seinem Weg zum Ziel vor Einstreuungen geschützt werden. Um Platz zu sparen und die Schnittstellen für die Konfiguration von verschiedenen Formaten offen zu lassen, sind die Anschlüsse der XTI-Karte als 15-polige D-Sub-Buchsen ausgeführt und können selbstverständlich mit einem konfektionierten Adapterkabel mühelos eine Verbindung gewähren.
Anschlüsse
Variante: 4 Ports |
1 x 8TE |
D-Sub 9 Buchse female |
4x |
RS 232, RS 422, RS 485, MIDI, DMX, LTC |
Ausgang |
Variante: 2 Ports |
1 x 4TE |
D-Sub 9 Buchse female |
2x |
RS 232, RS 422, RS 485, MIDI, DMX, LTC |
Ausgang |
Technische Daten
Eigenschaften
Datenformate |
RS 232, RS 422, MIDI, DMX, LTC etc. |
Ein-/Ausgänge Kontaktbelegung |
4 Ports in der Standardausführung; 2 Ports in der 4-TE-Version entsprechend Schnittstellenkonfiguration |
Datenrate allgemein |
max. 125 kBaud max. 250 kBaud, Doublespeed-Version |
Jitter |
typ. 1 μs; in der Doublespeed-Version typ. 0,5 μs |
Signallaufzeit |
abhängig vom Gesamtsystem < 10 ms |
Format RS 232
Ausgangsspannung |
min. ±5 V an RL = 3 kOhm |
Eingangsspannung |
min./max. –25…25 V; typ. ±12 V |
Eingangswiderstand |
typ. 5 kOhm |
Kabellänge |
empfohlen max. 10 m |
Format RS 422/485 sowie RS 485/CAS
diff. Ausgangsspannung |
min. 2 V an RL = 100 Ohm (typ. 3,1 V) |
Eingangsspannung |
min./max. –7…12 V |
Eingangswiderstand |
120/5000 Ohm per Jumper konfigurierbar |
Kabellänge |
empfohlen max. 100 m bei Zo = 110 Ohm (±20 %) |
Format MIDI
Ausgangsspannung |
typ. 4,5 V bei 5 mA |
Eingangsspannung |
min./max. –10…10 V |
Eingangsstrom »On« |
typ. 5 mA, max. 15 mA |
Eingangsstrom »Off« |
max. 0,25 mA |
Format LTC
diff. Ausgangsspannung |
typ. 1,5 VPP an RL = 1 kOhm |
Eingangsspannung |
min./max. 0,5…5 V |
Eingangswiderstand |
10 kOhm |
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich |
0 °C bis +50 °C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Lagerbedingungen
Temperaturbereich |
–35 °C bis +70 °C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Stromversorgung
Spannung |
+4,75…5,25 V |
Strom |
|
Mechanische Daten
NEXUS / NEXUS Star Datenblatt

XTI Datenblatt
